
Ein KI-Experiment!
Wie klingen Weihnachtwünsche die durch künstliche Intelligenz gestaltet wurden? Und wie sehen Weihnachtsgrüße aus, die durch KI-Werkzeuge generiert werden?
In diesem Jahr haben wir mit Hilfe künstlicher Intelligenz sowohl Text, als auch Illustrationen und eine Videobotschaft für die alljährlichen Weihnachtsgrüße umgesetzt. Das Ergebnis zeigt einerseits eine schier unglaubliche Fülle an KI-generierten Möglichkeiten, bei denen die Auswahl schwerfällt, aber liefert auch die Erkenntnis, dass authentische Kommunikation eine "persönliche Note"braucht.
Genau deshalb freuen wir uns schon jetzt auf inspirierende Begegnungen und den persönlichen Austausch mit Ihnen im neuen Jahr!
Wer hat´s erfunden? Unser Briefing-Gespräch mit "GPT-3" (Ausschnitt)
Zunächst haben wir GPT-3 verwendet, um eine Vielzahl möglicher Botschaften für unsere Weihnachtskarte zu generieren. GPT-3, oder Generative Pretrained Transformer 3, ist ein großes Sprachmodell, das von OpenAI trainiert wurde. Es verwendet eine neuronale Netzwerkarchitektur, um auf der Grundlage einer vorgegebenen Aufforderung einen Text zu erzeugen, der der menschlichen Schrift ähnelt.
Wir haben GPT-3 mit einer Reihe von Aufforderungen zur Weihnachtszeit gefüttert, und es hat eine Reihe verschiedener Nachrichten generiert, aus denen wir auswählen konnten. Wir wählten unsere Lieblingsbotschaft aus, die wir dann als Grundlage für unsere Weihnachtskarte verwendeten.
Visual Design mit Hilfe von Stable Diffusion
Als Nächstes verwenden wir stable diffusion, um ein einzigartiges visuelles Design zu erstellen. Stabile Diffusion ist ein generativer Designalgorithmus, der komplexe, organische Muster erzeugt.
Wir haben Stable Diffusion mit folgender Text-Eingabe gefüttert: We wish optimism warmth, contemplation and peaceful togetherness in winter. Wir waren beeindruckt von der Vielfalt und Komplexität der Vorschläge und haben daraus eine kleinere Vorauswahl getroffen.